Kann ich bereits jetzt einen Baum kaufen?
Ein Grossteil der Interessenten sucht sich zu Lebezeiten einen geeigneten Baum aus. Besprechen Sie diesen Schritt mit Ihren Angehörigen und Freunden. Formulieren Sie eine Willenserklärung mit dem Beisetzungswunsch und hinterlegen Sie diese handschriftlich. Wenn sie allein stehend sind hinterlegen Sie das Schreiben bei Ihrem Zivilstandsamt am Wohnort.
Antwort anzeigen
Wie kann ich einen Baum auswählen?
Sie können mit Hilfe unserer Unterlagen selbständig einen Baum aussuchen. Wir begleiten und beraten Sie jedoch auf Wunsch auch persönlich an Ort und Stelle.
Antwort anzeigen
Was kostet das Nutzungsrecht?
Ein Nutzungsrecht kostet ab Fr. 4‘900.00 exkl. MwSt. Beim Baum dürfen dann bis 10 Bestattungen – die Sie bestimmen – vorgenommen werden.
Antwort anzeigen
Braucht es pro Person einen Baum?
Ein Baum kann man mit einem Familiengrab vergleichen an dem mehrere beigesetzt werden können. Sie bestimmen wer beigesetzt wird.
Antwort anzeigen
Kann ich mit Freunden zusammen einen Baum erwerben?
Das ist ohne weiteres möglich. Dabei spielen weder die Konfession, Wohnort oder Geschlecht eine Rolle.
Antwort anzeigen
Wird mein Baum im Grundbuch eingetragen?
Der einzelne Baum wird nicht eingetragen, sondern die ganze Parzelle. Mit dem Grundeigentümer, das kann z.B. eine Privatperson, eine Bürgergemeinde oder eine Waldkorporation sein, wird ein Nutzungs- und Dienstbarkeitsvertrag erstellt und im Grundbuch eingetragen. So ist ein FriedWald ab Eröffnung bis zu 99 Jahre geschützt, die genauen Jahre sind bei den einzelnen Anfahrtskarten angegeben.
Antwort anzeigen
Was bedeutet das Nutzungsrecht?
Der Baum darf über die angegebene Zeit im Sinne der FriedWald-Idee für Beisetzungen benutzt werden.
Antwort anzeigen
Was passiert wenn der Nutzungsrecht-Inhaber stirbt?
Der Vetrag geht auf die Nachkommen über – Universalsukzession.
Antwort anzeigen
Was geschieht, wenn der Baum vom Blitz getroffen oder anderweitig geschädigt wird?
Mit einem FriedWald-Baum haben Sie sich für die Natur entschieden. Schäden durch Blitz oder Unwetter sind möglich. Geht ein Baum innerhalb von drei Jahrzehnten ein und daran wurde noch keine Bestattung vorgenommen, können Sie kostenlos einen anderen Baum (selbe Preisklasse und Wald) aussuchen. Ansonsten nehmen wir, wenn möglich, eine Ersatzpflanzung mit einem jungen Baum vor. Der Gedenkort bleibt über die ganze Vertragsdauer bestehen und kann genutzt werden.
Antwort anzeigen
Was muss ich tun bei einem Sterbefall?
Nehmen Sie mit uns Verbindung auf, damit wir den Ablauf der Beisetzung mit Ihnen besprechen können. Vermerken sie in der Todesanzeige, dass auf Blumenschmuck verzichtet werden soll.
Antwort anzeigen
Wie werden die Trauerfeiern und Beisetzungen abgehalten?
Die Abdankung kann wie bisher in der Kirche stattfinden. Über die Beisetzung im Wald bestimmen Sie, wir beraten Sie dabei, zeigen Ihnen Möglichkeiten auf und können Ihnen auch freischaffende Theologinnen und Theologen sowie RitualberaterInnen vermitteln.
Antwort anzeigen
Kann die Asche eines Haustieres am eigenen Baum eingebracht werden?
Ja, es ist möglich die Asche von Haustieren zu bestatten.
Antwort anzeigen